SHOP

Es freut mich, wenn Sie sich interessieren, hier informieren und bestellen!

Ein-Blick(e) in Dein Quartier ©

50 Fragen. die zum Nachdenken und Aktivwerden einladen

von Ulrike Traub,  ab 15.9. 2025 erhältlich 

Die Idee:

Mit Quartier wird die Umgebung des Wohnortes bezeichnet. Diese(s) zu kennen ist nicht nur für den Alltag hilfreich. Beziehungen, die dort geknüpft sind, tragen entscheidend zur Lebensqualität bei. Aber nicht alles, was vom eigenen Wohnort in ungefähr 20 Minuten zu Fuß erreichbar ist, ist uns bekannt. So sollen die Fragen den Blick darauf richten, was es vor Ort gibt, was vielleicht auch fehlt oder verloren gegangen ist. Sie regen an, sein eigenes Quartier (oder das Quartier, an dem ich arbeite oder mich engagiere) besser kennenzulernen und ins Gespräch mit anderen zu kommen.
Einblick(e) in Dein Quartier © möchte mit seinen 50 Fragen zum Nachdenken über und Aktivwerden im Quartier einladen.

Die Reihenfolge und Anzahl der Fragen kann individuell ausgewählt werden, je nachdem, ob Sie sich allein, zu zweit, in einer Gruppe oder mit Ihrem Team damit beschäftigen möchten.  Die Fragen sind auch für Fortbildungsangebote z.B. zum Thema Sorgende Gemeinschaften oder für Schulungen von Engagierten geeignet.
Die Autorin:
Die Frage, wie aus
nebeneinander ein miteinander und daraus vielleicht sogar ein füreinander werden kann, beschäftigt UlrikeTraub schon sehr lange. Sie schätzt die gute Nachbarschaft in 'ihrer' Straße und engagiert sich beim Straßenfest, den Adventsfenstern und auch dann, wenn Hilfe nötig ist.
Ein-Blick(e) in Dein Quartier © - Kartenset  (1.Auflage 2025): 13,95€

(Preis inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten)
Box mit 50 Fragekarten plus Einführung, Anleitung und Blankokarten für eigene Fragen.
(Achtung: Dieses Kartenset kann helfen, aktiv(er) in und für die Nachbarschaft zu werden!)


Erzähl mir von Deiner Trauer ©

50 Fragen. die zum Nachdenken und Erzählen einladen

 2.Auflage 2022 von Ulrike Traub

Die Idee:
Erinnerungen begleiten uns bei Abschieden zu Lebzeiten und in der Trauer. Sie lassen uns zurückblicken und Veränderungen wahrnehmen. Sie sind schmerzhaft und tröstlich zugleich. Vielen Trauernden hilft es, wenn sie (einen) Menschen haben, die in den Wochen, Monaten und Jahren nach einem Verlust für sie da (ist) sind und immer mal wieder 'nachfragen und einfach nur zuhören'. Das Kartenset ist vor allem gedacht als Einladung zum Gespräch bei einem Trauerbesuch, am Jahrestag, in Trauergruppen, für Trauerbegleitungen, in Zeiten, in denen die Verstorbenen in Vergessenheit zu geraten drohen, für Gesprächsrunden zum Thema Abschied und Trauer, vielleicht am Allerseelentag sowie in allen Situationen, in denen das Reden über den Verlust gut tut.
Erzähl mir von Deiner Trauer!© möchte mit seinen 50 Fragen zum Nachdenken, Erzählen und Zuhören über die eigenen Erfahrungen einladen und Gesprächseinstiege erleichtern. Die Reihenfolge und Anzahl der Fragen kann individuell ausgewählt werden, je nachdem, ob Sie sich allein, zu zweit oder in einer Gruppe damit beschäftigen möchten.
Die Autorin:
Die Trauer begleitet
Ulrike Traub (nicht nur als Hospiz- und Trauerbegleiterin) schon seit vielen Jahren. Seien es die Abschiede zu Lebzeiten, die besonders Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen erleben oder die Verluste schwerkranker Menschen, die hospizlich begleitet werden oder der Tod der eigenen Eltern und enger Freunde.
Erzähl mir von Deiner Trauer!© - Kartenset  (2.Auflage):  15,95€

(Preis inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten)
Box mit 50 Fragekarten plus Einführung, Anleitung und Blankokarten für eigene Fragen.
(Dieses Kartenset ist nicht gedacht für Menschen, die sich in einer akuten Trauersituation befinden, denn Trauer braucht Zeit und das Erzählen darüber auch.)


Bestellung

Nachdem Sie den Button "Bestellung abschicken" gedrückt haben, werden wir Ihnen Ihre Bestellung  gemeinsam mit Ihrer Rechnung per Post zusenden. Während der Sommerferien (bis 14.9.25) kann sich die Lieferung verzögern. Wir bitten um Verständnis!