Aktuelles
Gern gebe ich Ihnen einen Überblick über geplante Veranstaltungen sowie Hinweise auf aktuelle Angebote und Veröffentlichungen. Ich freue mich, wenn Sie sich angesprochen fühlen und Kontakt zu mir aufnehmen, oder wir uns bei einer der genannten Veranstaltungen persönlich oder uns online kennenlernen.
Ulrike Traub


SEELENZOPF   

ein alter Brauch zum Allerseelentag neu entdeckt

Ein kleiner Zopf aus süßem Hefeteig, mit Rosinen und Mandelblättchen, soll uns am Allerseelentag (2.11.) an das Leben erinnern. So wie die einzelnen Teigstreifen beim Flechten ins Blickfeld kommen und wieder gehen, so ist auch unser Leben. Da

tritt ein Mensch in unser Leben und dort verabschiedet sich ein anderer. Manche Menschen begleiten uns ein Leben lang. Die Mandelblättchen sollen uns an unsere Tränen und die Rosinen

an das Gute, das Süße in unserem Leben erinnern.

Alle Menschen, die am 3.11.2025 bei der Vulkan-Bäckerei Stadelhofer, Rielasinger Straße 142 in Singen einkaufen, bekommen ein Allerseelenzöpfchen gratis dazu!



Ein-Blick(e) in Dein Quartier  ©

50 FRAGEN. die zum Nachdenken und Aktivwerden einladen

ab 15.9.2025 NEU im  SHOP

-----

Online-Gesprächskreis für ehemals pflegende Angehörige

von November 2025 bis April 2026

EINLADUNG

-----

Auszeichnung SOZIAL ENGAGIERT 2024 erhalten

URKUNDE


Reisen für ehemals pflegende Angehörige

+ gemeinsam zurückblicken +

+ Dank erfahren + 

+ gestärkt weitergehen +

nach Bad Urach

Veranstalterin Ulrike Traub & Team

vom 1. bis 5.April 2026 (Einladung folgt)

-----

Sebastian Frisch vom SWR 1 INTERVIEWTE  ULRIKE TRAUB 

 zu diesem besonderen Angebot am 4.5.2025



Erzähl mir von Deiner Trauer!©

Begleitung beim Grabbesuch wieder am 14.Januar 2026

Beim Gang zum Grab erinnern wir uns an den

verstorbenen Menschen.  Es tut gut, mit anderen

darüber zu sprechen, ganz gleich wie lange der

Mensch, der uns nahestand, schon tot ist.

Gern begleite  ich Sie  als Trauerbegleiterin

auf dem Singener Waldfriedhof mit der Frage:

Wenn Deine Trauer sprechen könnte,

was würde sie erzählen?  

Dieses kostenfreie Angebot biete ich jeweils

am zweiten Mittwoch im Quartal an, d.s.

14.1., 8.4., 8.7. und 14.10.2026.

Treffpunkt ist um 15 Uhr am Haupteingang.

Sie erkennen mich an meinem SCHIRM!




Klein, aber fein!

Wollten Sie schon immer Mal

gemeinsam mit Freunden

etwas über das Thema Demenz erfahren?

Und wollten Sie das schon immer

am liebsten in Ihrem Wohnzimmer tun?

Dann schauen Sie doch hier Mal rein:

TISCHGESPRÄCH DEMENZ IM WOHNZIMMER

Ich freue mich über Ihre Anfrage!